Termine

Was fand statt? Was kommt noch? Hier die aktuellen Informationen dazu.

Sitzung des Bildungsbeirats

Wir treffen uns viermal im Jahr, um innerhalb der Bildungsregion aktuelle Entwicklungen zu teilen, neue Impulse einzubringen und gemeinsam über weitere Themen und Arbeitsschwerpunkte zu entscheiden. Ziel ist es, den Zugang zu Bildung für alle Menschen in jeder Lebensphase zu verbessern – unabhängig von Herkunft, Sprache, Alter, Geschlecht, Religion, Behinderung oder Lebensentwurf. So wollen wir gemeinsam einen Beitrag zur Chancengerechtigkeit und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung individueller Bildungsbiografien leisten.

2. Kinderkonferenz

Die zweite Kinderkonferenz der Bildungsregion Hildesheim bot 52 Grundschulkindern eine Plattform, um konkrete Ideen zur Verbesserung des Ganztags zu entwickeln und zu präsentieren. Im Fokus standen mehr Selbstbestimmung, vielfältigere Freizeitangebote und bessere Verpflegungsmöglichkeiten. Die souveränen Beiträge der Kinder zeigten eindrucksvoll ihr Engagement und ihre Fähigkeit zur Mitgestaltung. Eine dritte Konferenz ist für Spätherbst 2025 geplant.

Konferenz Zukunft Ganztag

Bei der ersten Bildungskonferenz der Region Hildesheim am 21. November 2024 drehte sich alles um die Zukunft der Ganztagsbetreuung. Mit dabei: Expertinnen und Experten – und die Kinder selbst, die ihre Wünsche klar formulierten. Gemeinsam wurden Impulse für eine kindgerechte und qualitativ hochwertige Ganztagsbildung gesetzt.

1. Kinderkonferenz

Am 13. September 2024 fand im Kreishaus Hildesheim die erste Kinderkonferenz des Landkreises statt, initiiert von der Bildungsregion Hildesheim. 52 Schüler*innen aus 26 Grundschulen entwickelten in Kleingruppen Ideen zur Verbesserung des Ganztags – mit Fokus auf besseres Essen und abwechslungsreiche Freizeitangebote. Die Konferenz wurde von Politik zum Anfassen e.V. begleitet und filmisch dokumentiert.

Die regionale Geschäftsstelle der Bildungsregion Hildesheim

Kontakt

05121 9361 193

bildungsregion-hi@vhs-hildesheim.de

Adresse

Volkshochschule Hildesheim gGmbH
Pfaffenstieg 4-5

31134 Hildesheim

Raum 405